Posts mit dem Label Torten & Kuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Torten & Kuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. August 2018

Schokoladentraum in Form einer wunderbaren Truffes-Torte - ganz ohne Backen und super einfach




In Zürich gibt es eine Konditorei, die über die Stadtgrenze, bis in den letzten Winkel des ganzen Landes für zwei Dinge bekannt ist. Zum Ersten wären da die Macarons, von denen sie immer ihre klassischen Sorten und zusätzlich ein oder zwei saisonal wechselnde Besonderheiten im Sortiment haben. Zum Zweiten verkaufen sie eine Truffes-Torte, die schon von weitem in purster schokoladener Eleganz strahlt. Wenn man einmal die Möglichkeit hat, die Torte zu probieren, wird man von der vollkommenen Schokoladenpracht regelrecht betört und die Gabel kann erst abgelegt werden, wenn das Stück oder die ganze Torte wirklich bis aufs letzte Krümelchen aufgegessen ist. Die einzigen zwei Nachteile an diesem eigentlich so perfekten Schokoladenglück sind der stolze Preis und natürlich, dass die Torte nicht vegan ist.


Montag, 30. Juli 2018

fruchtiges Nektarinen-Tiramisu mit Mandelbiskuit und Macadamia-Mascarpone



Einen so beliebten italienischen Klassiker wie Tiramisu fast bis ins Kleinste zu verändern und ihm dabei seinen eigenen Geschmack, Flair und Inspiration unterzujubeln, ist wahrscheinlich schon fast ein Staatsverbrechen. Was ich ja auch verstehe, denn Tiramisu ist wirklich ein tolles Dessert, das eigentlich in sich perfekt ist. Der leicht bittere Kaffeegeschmack verbindet sich fantastisch mit den luftigen Löffelbiskuits und der reichhaltigen und samtenen Mascarponecrème. Zur Abrundung das intensive Kakaopulver und zuletzt ein kleiner Schuss Amaretto oder Marsala machen das Dessert, zum Reinlegen, perfekt! Trotzdem konnte ich es einmal mehr nicht lassen und musste alles auf den Kopf stellen, um meine eigene Vorstellung und Fantasie im Tiramisu auszuleben. 

Mittwoch, 25. Juli 2018

schokoladiger Pflaumengratin mit Quinoa- und Buchweizenmehl - super weich luftig und lecker



Die Pflaumenernte dieses Jahr läuft mehr als perfekt. Nachdem meine Tante und ich uns schon während dem Pflücken die Bäuche vollschlugen, kochte ich gestern eine asiatische süss-saure Pflaumensauce ein, das Rezept für die Pflaumensauce folgt ebenfalls bald. Danach hatte ich immer noch mindestens zwei Dutzend gepflückte Pflaumen und unzählige, die noch am Baum hängen. Aber wir wollen uns nicht beklagen, denn es gibt ja bekanntlich nichts Besseres als Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten. Das war auch heute wieder so! 

Montag, 16. Juli 2018

Sommerliche Eistarte mit Zitronen- und Brombeercrème und feinem Aprikosen-Thymian-Boden - glutenfrei, paleo, vegan



Was passiert, wenn sich Zitrone, Brombeere und Thymian vereinen? Ganz genau, es entsteht eine solch extravagante Tarte, die einen zum Schlemmen verführt. Die Tarte sollte frisch, fruchtig, cremig und vollmundig sein, so dass es bei jedem Bissen etwas Neues zu entdecken gibt. Und genau so ist die geeiste Tarte auch geworden. 

Donnerstag, 5. Juli 2018

Galette mit Aprikosen, feiner Pistaziencrème, nussigem Haferboden und wunderbar duftendem Lavendelzucker




Gestern konnten wir endlich wieder die schönsten und saftigsten Aprikosen ernten. Aprikosen oder allgemein Früchte aus dem eigenen Garten schmecken doch so wunderbar und fantastisch. Man merkt einfach, dass sie wirklich Zeit hatten, um zu reifen und erst vom Baum gepflückt wurden, als sie genügend lang von der Sonne geküsst wurden und so ihr volles Aroma und die feinste Süsse entwickeln konnten. Wenn bei uns der Aprikosenbaum langsam immer mehr orange Früchte hervorbringt, wird die ganze Familie ungeduldig und jeden Tag geht mindestens einer zum Baum um zu sehen, ob er schon die ein oder andere Aprikose ernten kann. Dann muss man ziemlich schnell sein, wenn man auch noch etwas von der Ernte abbekommen möchte. 

Sonntag, 17. Juni 2018

Schokoladen-Kirschtraum; vegane Schokoladen-Tarte mit knusprigem Boden und kalorienbewusstem super schokoladendem Schokoladenmousse und frischen Kirschen - vegan und glutenfrei



Ob auf den Bäumen, in Supermärkten, auf Wochenmärkten, in nahrhaften Frühstücksgerichten oder in zauberhaften Süssspeisen überall leuchtet sie in ihrem schönsten Rot: die Kirsche. Da muss ich natürlich gleich mitziehen und ebenfalls auf den leuchtroten Zug aufspringen. Ich habe die Kirschen auf einer super schokoladenen Schokoladentarte in Szene gesetzt. Die Schokoladentarte ist wirklich ein Schokotraum und ist trotzdem nicht mit Kalorien überladen und sogar vollwertig. 

Sonntag, 10. Juni 2018

Blaubeertörtchen mit heller Schokoladen-Pistazien-Mousse



Das anhaltend gute Wetter macht mich richtig glücklich und lässt mich täglich mit geballter Energie aus dem Vollen schöpfen. Egal wie früh es ist, ich stehe am Morgen richtig glücklich auf und freue mich auf den bevorstehenden Tag und die ganzen Erledigungen, die zu bewältigen sind. Ich habe so ein leichtes Gefühl in mir, als ob ich gleich in den Urlaub fahren würde. Deshalb finden sich wahrscheinlich in letzter Zeit so viele Rezepte aus vergangenen Ferien auf meinem Blog. :) 

Sonntag, 3. Juni 2018

Ananas-Tartelettes mit zarter Mandelcrème



Gestern widmete ich mich der Königin der Früchte, die sich vor lauter Stolz gleich selbst eine Krone aufgesetzt hat. Die Rede ist von der leuchtend gelben Ananas mit ihrer grünen Krone, die sie überall und immer anmutig aussehen lässt. Dass man sich mit ihr schmücken kann, haben nicht nur Lebensmittelgeschäfte und Lebensmittelliebhaber, sondern auch jegliche Dekogeschäfte, Möbelhäuser, Gartengeschäfte, Modehäuser und Freunde des guten Geschmacks gemerkt.

Donnerstag, 24. Mai 2018

Vegane Festtags-Rhabarber-Torte mit super luftigem Biskuit und leichter Himbeercrème


Diese Torte schmeckt mindestens so gut wie sie aussieht, wenn nicht sogar ein Spürchen besser. Dass Rhabarber und Himbeeren ein unschlagbares Doppel sind, muss ich Euch nicht mehr erzählen. Deshalb glaubt Ihr mir bestimmt, wenn ich Euch sage, dass dieses Prachtstück eine Offenbarung für Gaumen, Augen und Seele ist. Die Torte ist eine Symphonie aus zartem, eingekochtem Rhabarber, einer erfrischend fruchtigen Himbeercrème und meinem neuen Lieblingsbiskuit. Den Biskuit habe ich Euch erst kürzlich bei der Erdbeertorte vorgestellt und konnte ihn für diese Torte unverändert wiederverwenden.

Donnerstag, 10. Mai 2018

Erdbeertorte mit traumhaft luftigem Biskuit und Cashew-Sahnecrème - für den Muttertag und andere Feierlichkeiten


Die Zeit vergeht und in drei Tagen steht schon wieder Muttertag vor der Tür. Und obwohl ich meine Mutter natürlich jeden Tag schätze und feiere, kommt es mir gerade gelegen, etwas Pompöseres zu backen. Denn man soll ja bekanntlich die Feste feiern, wie sie fallen und wenn schon mal die ganze Familie zusammenkommt, umso besser. Was genau ich für den Muttertag backe, weiss ich vor lauter Ideen im Kopf noch nicht, aber für Euch habe ich eine tolle ebenso pompöse Torte vorbereitet. Die wäre natürlich auch für meine Mutter grandios, wenn sie diese Torte nicht schon gestern von mir zum Probieren bekommen hätte :)

Dienstag, 24. April 2018

Rhabarbertarte mit Hafer- Kokosboden - oder Overnight Oats in einer anderen Form


Letztes Mal habe ich Euch davon vorgeschwärmt, wie ich es liebe, meine Gerichte schön anzurichten. Und so hatte ich besonders Freude, als ich die rot, grün und pink leuchtenden Rhabarberstangen in der Hand hielt und wusste, sie werden sich toll auf meiner Frühstückstarte präsentieren. Ich habe mir nicht zu viel versprochen, das tun sie wirklich, die Tarte gefällt mir richtig gut. Dazu muss ich sagen, dass es mit so einem schönen Grundprodukt auch nicht schwer ist, etwas Schönes herzurichten und es im Gegenteil total einfach geht und man am liebsten gar nicht aufhören möchte. Also so ist es zumindest mir ergangen. Aussehen ist das eine, aber natürlich zählt der Geschmack mindestens genauso fest. Dazu kann ich sagen, auch der hat meine ganze Familie begeistert und so war die Tarte, kaum habe ich sie zum Essen freigegeben, ratzfatz verspeist, und wir konnten uns glücklich und satt dem ersten Sonnenbaden widmen. 

Sonntag, 15. April 2018

vegane Himbeertörtchen als süsse Wiedergutmachung


Der kürzeste Weg zu sich selbst führt einmal um die Welt und endet schlussendlich im eigenen Zuhause. So war es zumindest bei mir in der Zeit meiner Abwesenheit. Obwohl ich nicht wirklich um den Globus getrottet bin, hat es sich bei mir wie eine innerliche Weltreise – mit einem Auf und Ab der Gefühle – angefühlt. Mit jungen 25 Jahren dachte ich wirklich, dass ich mich gefunden und mein Leben gesettled hatte. Ich war so glücklich mit meinem ganzen Leben, mit meinem Blog, meinem Job, meinen Freunden und dem ganzen Drumherum. Doch plötzlich kitzelte etwas in mir, ich wollte eine Veränderung, irgendetwas Neues, ein Abenteuer, mehr Arbeiten, einen neuen Job oder einfach eine neue Herausforderung. Da ich nicht einmal genau wusste, was ich wollte, musste ich mich leiten lassen. Also begab ich mich auf die Suche nach einer neuen Herausforderung und bin in eine andere Stadt gezogen, habe mir einen neuen Job gesucht und mein „neues“ Leben begonnen.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...