Nur noch sechs Mal schlafen und dann steht schon Weihnachten vor der Tür … das ist doch der pure Wahnsinn?! Ich kann es fast nicht glauben, dass die Adventswochen so schnell vorbei gegangen sind. Trotzdem konnte ich sie sehr geniessen, hatte immer viel zu tun und vor allem habe ich mich richtig auf Weihnachten einstimmen können.
Heute stand dann endlich wieder Plätzchen backen auf dem Programm. Ich habe mich ja nun mindestens eine ganze Woche in absoluter Abstinenz geübt:). Die Plätzchen, die ich Euch präsentiere, sind traditionelle Schweizer Weihnachtskekse, die ich nach meinem Geschmack etwas abgeändert habe (natürlich wie immer veganisiert). So haben sich Orange und Schokolade vereint und es sind leckere Orangenbrunsli entstanden.
Rezept ergibt ein Blech
Für den Teig:
300
g gemahlene Haselnüsse
275
g Zucker
125
g geraspelte Zartbitterschokolade (vegan)
Abrieb
einer halben Bio-Orange
7-8
EL Orangensaft
Ausserdem:
Zucker
um den Teig auszurollen
Die
gemahlenen Haselnüsse in eine grosse Schüssel geben und mit dem Zucker, der geraspelten
Schokolade und dem Orangenabrieb vermengen. So viel Orangensaft wie nötig
zufügen und den Teig mit den Händen gut verkneten, bis er schön zusammenhält.
Eine
grosse Arbeitsfläche mit Zucker bestreuen, den Teig darauf geben und ebenfalls
mit Zucker bestreuen. Nun den Teig ca. 1 cm dick ausrollen. Mit den gewünschten
Formen ausstechen. Die Brunsli auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und
an einem warmen Ort 8 Stunden trocknen lassen.
Den
Ofen auf 240° vorheizen.
Die
Brunsli im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene vier Minuten backen.
Die
ausgekühlten Orangenbrunsli in einer Dose luftdicht verschliessen.
Wer gerne wissen möchte, wie das Original schmeckt, lässt einfach den Orangenabrieb weg, ersetzt die Haselnüsse durch Mandeln und der Orangensaft wird durch Kirsch mit etwas Wasser verdünnt ausgetauscht:)
Viel
Spass beim Backen!
Alles
Liebe Ida